Gartenbänke aus Holz – Infos und Empfehlungen

Bildquelle: CHAIUDON / Shutterstock.com
Sie wollen sich eine neue Gartenbank aus Holz anschaffen, aber wissen nicht genau was Sie alles berücksichtigen müssen? Dann sind Sie hier genau richtig, denn wir geben Ihnen ein paar nützlich Tipps und Tricks, auf was Sie alles achten sollten beim Kauf einer Gartenbank aus Holz, speziell was die Holzauswahl angeht.
- Auswahl des richtigen Modells Ihrer Gartenbank aus Holz
- Die richtige Größe der Holz-Gartenbank
- Die verschiedenen Holzarten für eine Gartenbank aus Holz
- Empfehlenswerte Gartenbänke aus Holz
- Ausgewähle Videos zu Gartenbänken aus Holz
Inhaltsverzeichnis
Auswahl des richtigen Modells Ihrer Gartenbank aus Holz
Es gibt natürlich viele verschiedene Modelle von Gartenbänken aus Holz, da fängt es schon an bei der Art des Holzes und hört auf bei einer Gartenbank Metall Holz Kombination (auf welche wir hier jetzt nicht speziell eingehen möchten).
Sie sollten sich vorher also Gedanken machen, was Sie für ein Modell haben möchten: Vollholz oder Teilholz? Eine Vollholz Gartenbank sieht natürlich in der Regel schöner aus als eine Teilholz Gartenbank, hat aber auch ggf. Nachteile in Praktikabilität (ist schwerer) und Pflegeanforderungen, da Vollholz Gartenbänke entsprechend auch mehr Pflege des Holzes erfordern. Hier sollten Sie also wirklich abwägen zwischen Optik und Praktikabilität.
Die richtige Größe der Holz-Gartenbank
Sie haben nur begrenzt Platz auf Ihrer Terrasse, oder an der Stelle wo Ihre neue Gartenbank aus Holz stehen soll? Dann passen Sie beim Kauf auf, dass die Größe der Holz-Gartenbank auch der Größe der freien Stelle entspricht. In den meisten Fällen gehen die Größen von 110cm (Gartenbank 2-Sitzer) über 150cm (Gartenbank 3-Sitzer) bis hin zu 200cm (Gartenbank 4-Sitzer) aber dass sind nur sehr allgemeine Größen und Angaben.
Bei der Auswahl der Größe der Gartenbank aus Holz sollten Sie natürlich außerdem berücksichtigen, wieviel Plätze auf der Bank gewünscht sind, um bequem sitzen zu können. Selbst für Kinder gibt es kleinere Kinder-Gartenbänke aus Holz, die perfekt zur ausgewachsenen Bank passen.
Die verschiedenen Holzarten für eine Gartenbank aus Holz
Auch hier gibt es natürlich viele verschiedene Holzarten. Wir empfehlen Ihnen nur die beiden besten und härtesten Holzarten für Gartenbänke. Das sind zum einem Gartenbänke aus Teak und zum anderen Gartenbänke aus Eukalyptus.
Empfehlenswerte Gartenbänke aus Holz
Unsere Empfehlungen beruhen auf verifizierten Verkaufszahlen und Kundenbewertungen von Amazon. Die Kundenbewertungen sind unterschiedlich detaillierte Beurteilungen von Amazon Kunden, die die jeweilige Holz-Gartenbank gekauft und dann getestet haben. Die Gartenbänke aus Holz, die Sie an oberen Stellen der Bestenliste finden, sind entsprechend am besten von Kunden beurteilt worden.
Es sei ausdrücklich darauf hingewiesen, dass Sie auf dieser Seite lediglich einen Vergleich des besten Holz-Gartenbänke sehen, da wir bisher noch keinen eigenen Test von Gartenbänken aus Holz durchgeführt haben.
- Formschöne, moderne Teakbank aus behandeltem TEAK-Holz (C-TEAK), Parkbank, Gartenbank, Balkonbank, Hochzeitsbank bzw. Holzgartenbank für ein gemütliches Chillen zu Hause. Sie wird in Handarbeit...
- Teakholz ist ein dichtes Holz, welches durch Öl- und Harzanteile eine gute Resistenz gegenüber Schädlingen, Frost, Sonne, Regen und Pilzen aufweist und aufgrund dieser Eigenschaften Verwendung bei...
- Gartenmöbel aus Teak sind deshalb hervorragend für die Verwendung im Außenbereich geeignet. Sie sind repräsentative Möbel im Wintergarten, auf der Terrasse, im Garten, auf dem Balkon, im...
- Setzt man die Parkbank der Witterung aus, bildet sich nach einiger Zeit auf dem pflegeleichten und langlebigen Hartholz eine graue Patina. Durch eine regelmäßige Behandlung mit Teaköl kann man dem...
- Eukalyptus FSC natur geölt
- massiver und langlebiger Aufbau
- B/T/H (ca.) 150 x 64 x 106 cm
- mit intergiertem Tisch
- TPFGarden Gartenbank ROSALI 157cm 3-sitzer aus Akazie massiv | Hochwertige Verarbeitung | FSC-zertifiziert | Hoher Sitzkomfort
- Material: massives Akatzien - Hartholz | Das Akazienholz wird ab Werk geölt | Farbton: Braun
- Akazie gehört zu den robustesten Holzarten überhaupt und benötigt keine spezielle Pflege. Gelegentliches Nachölen genügt.
- Maße der Gartenbank: Breite: 157cm | Sitzbreite: 138cm | Tiefe: 45cm | Sitztiefe: 41cm | Höhe: 83cm | Sitzhöhe: 43cm
- Fichte massiv - unbehandelt
- Maße(BxHxT) ca. 123,5 x 81 x 42,5 cm
- Sitzhöhe ca. 44,5 cm
- max. belastbar bis 150kg
- Stabil und robust
- Wetterfest - Einfache Montage
- Chinesische Tanne
- In- & Outdoor geeignet
- Zeitlose 3er Gartenbank aus massivem Hartholz aus FSC kontrolliertem Anbau
- Holzbank mit integriertem, einklappbarem Tisch (Tischfläche ca. 43 x 44 cm)
- Als 3-sitzer ohne hochgeklapptem Tisch verwendbar
- Als 2-sitzer mit hochgeklapptem Tisch verwendbar
- Dekorative 2er Holzbank *Harry* aus Teakholz - ideale Geschenkidee für Gartenliebhaber
- Sitzbank im Shabby Chic Stil (white washed)
- Geschmackvolle Schnitzereien an der Rückenlehne und elegante Drechslerei an den Armlehnen
- Weitere Größen / Maße der Sitzbank "Harry" bei uns erhältlich
Ausgewähle Videos zu Gartenbänken aus Holz
Hinweis: Aktualisierung am 8.10.2019 über Amazon Product Advertising API. Daten und Preise können sich ggf. geändert haben. Über das Amazon.de Partnerprogramm verdienen wir Provisionen für qualifizierte Käufe.
Hinweis: